Cenoten in Gefahr!

Text: Christine E. Bauer – Fotos: C. E. Bauer, shutterstock, Tren Maya

[su_service title=“Magazin TAUCHEN“ icon=“icon: thumbs-o-up“ icon_color=“#4BC9AF“ size=“48″]Ein Artikel aus der neuen TAUCHEN im April (05/22) – Hier bestellen[/su_service]


Ein Großprojekt, an dem auch die Deutsche Bahn und Siemens beteiligt sind, bedroht das Ökosystem der Cenoten in Mexiko.

Tauchreisen nach Mexiko

Das sogenannte »Tren Maya«-Projekt wurde im Jahr 2018 erstmals vom Präsidenten Andrés Manuel López Obrador vorgestellt. Das Projekt sieht vor, die Yucatàn-Halbinsel durch eine Hochgeschwindigkeits-Zugstrecke mit dem Rest des Landes zu verbinden, um die Wirtschaft zu fördern und Transport und Verkehr umweltfreundlicher zu gestalten.

Der »Tren Maya« soll größtenteils dieselbetrieben sein, was dem ursprünglichen Plan, umweltfreundlich und nachhaltig zu bauen und zu entwickeln, jedoch widerspricht. Bislang war geplant, die Zugtrasse längs des schon bestehenden Highways zu konstruieren und somit den Schaden vergleichsweise gering zu halten. Die Bauarbeiten hierfür haben bereits großflächig begonnen, und die Idee dafür wurde weitgehend akzeptiert.

Die Konsequenzen wurden abgewogen und für in-Kauf-nehmbar befunden. Schwere Maschinerie wurde aufgefahren, Gelände entlang des bestehenden Highways geebnet. Der Verkehr wurde eingeschränkt, Bäume wurden gefällt. Boden- und Grundtauglichkeits-Studien wurden zeitgleich mit dem Fortschreiten von Planung und Konstruktion durchgeführt.

Die geplante Bahnstrecke

 

Im letzten Jahrzehnt kam es auf der Hauptverkehrsroute Cancún-Tulum jedoch schon zu mindestens drei Höhlen-Einstürzen, die zu großen Einschränkungen des Verkehrs teilweise über mehrere Jahre führten. Aufgrund der Bodenbeschaffenheit und geografischen Situation konnten die Schäden zum Teil bis heute nicht repariert werden.

[su_spacer size=“15″]

So können Sie helfen

Eine Petition wurde ins Leben gerufen, die sich gegen den Streckenumbau des Tren Maya auf der mexikanischen Yucatàn-Halbinsel richtet. Bitte unterschreiben und teilen: https://bit.ly/3LVmgr4


[su_service title=“Magazin TAUCHEN“ icon=“icon: thumbs-o-up“ icon_color=“#4BC9AF“ size=“48″]Ein Artikel aus der neuen TAUCHEN im April (05/22) – Hier bestellen[/su_service]

Weitere Artikel

News

Französisch Polynesien

Französisch-Polynesien ist ein atemberaubendes Archipel im Südpazifik, das aus 118 Inseln besteht. Hier sind einige faszinierende Informationen über diese traumhafte Region: Französisch-Polynesien ist zweifellos ein

Weiterlesen »
News

Komodo National Park

Der Komodo-Nationalpark ist ein einzigartiges und beeindruckendes Naturreservat, das sich aus verschiedenen Inseln zusammensetzt. Hier sind einige spannende Informationen über diesen faszinierenden Nationalpark: Der Komodo-Nationalpark

Weiterlesen »
News

Tubbataha Riff

Das Tubbataha-Riff ist ein atemberaubendes Naturschutzgebiet in den Philippinen, das als UNESCO-Weltnaturerbe anerkannt ist. Hier sind einige faszinierende Fakten über dieses beeindruckende Riff: Die beste

Weiterlesen »