Saudi Arabien

Gut zu wissen

Saudi-Arabien fasziniert mit einer einzigartigen Mischung aus uralter Tradition und modernen Entwicklungen. Hier einige wesentliche Punkte:

Geografie & Klima:

Liegt auf der Arabischen Halbinsel, geprägt von beeindruckenden Wüstenlandschaften wie dem Rub al-Chali.
Heißes, trockenes Klima mit sehr hohen Sommertemperaturen und milderen Wintern.
Kultur & Religion:

Der Islam ist die Staatsreligion; Mecca und Medina zählen zu den heiligsten Städten im Islam.
Strenge, konservative Traditionen bestimmen das öffentliche Leben – von der Kleidung bis zu sozialen Normen ist Respekt vor den lokalen Bräuchen essenziell.
Politik & Wirtschaft:

Saudi-Arabien ist eine Monarchie und bekannt als einer der weltweit führenden Ölproduzenten.
Mit der Vision 2030 findet ein großer wirtschaftlicher Wandel statt, der auf Diversifizierung und Modernisierung setzt.
Tourismus & Reformen:

Seit der Einführung von Touristenvisa öffnet sich das Land zunehmend für internationale Besucher.
Neben historischen und kulturellen Highlights bieten sich auch Naturerlebnisse in der Wüste und moderne urbane Attraktionen in Städten wie Riyadh und Jeddah.
Diese Punkte geben einen guten Überblick über die Besonderheiten und den kulturellen Reichtum Saudi-Arabiens – ein Land, das Tradition und Moderne auf beeindruckende Weise vereint.

Wetter und Temperaturen

Saudi-Arabiens Rotmeerküste bietet nahezu das ganze Jahr über optimale Bedingungen zum Tauchen. Hier einige wesentliche Punkte:

Wassertemperaturen:

Sommer (Juni bis September): 27–30 °C, ideal für Tauchgänge mit dünneren Neoprenanzügen oder im Shorty.
Winter (Dezember bis Februar): 20–23 °C, was für ein erfrischendes Taucherlebnis sorgt – ein leichter Neoprenanzug ist empfehlenswert.
Wetterbedingungen an Land:

Heißes, trockenes Wüstenklima mit sehr hohen Temperaturen im Sommer.
Niedrige Luftfeuchtigkeit sorgt für angenehme Bedingungen an der Wasseroberfläche, obwohl es an Land sehr warm sein kann.
Sichtverhältnisse & Meer:

Klare Gewässer mit Sichtweiten von meist 20–30 Metern, die spektakuläre Unterwasserlandschaften und eine reiche Meeresfauna präsentieren.
Beste Tauchzeiten:

Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) bieten ein ausgewogenes Verhältnis aus angenehmen Wassertemperaturen und ruhigen Wetterbedingungen.
Auch der Sommer ist ideal für Taucher, die die warmen Temperaturen unter Wasser schätzen – allerdings sollte man die hohe Hitze an Land berücksichtigen.
Diese konstant warmen Wassertemperaturen und klaren Sichtverhältnisse machen Saudi-Arabiens Rotmeerküste zu einem erstklassigen Ziel für Taucher aller Erfahrungsstufen.

Tauchen

Tauchen in Saudi-Arabien – Ein aufstrebendes Tauchparadies
Saudi-Arabien bietet an seiner Rotmeerküste einzigartige Tauchspots, die vor unberührten Korallenriffen und faszinierender Meeresfauna stecken. Hier einige wichtige Informationen:

Beliebte Tauchgebiete
Jeddah-Küste:
Entlang der Küste bei Jeddah findest du Tauchplätze mit farbenfrohen Riffen und abwechslungsreicher Unterwasserwelt.
Farasan-Inseln:
Diese Inselgruppe im Roten Meer besticht durch ihre unberührte Natur und ein vielfältiges Meeresleben – ideal für Taucher, die Ruhe und Authentizität suchen.
Umluj:
Ein weniger frequentiertes Tauchziel, das durch kristallklares Wasser und beeindruckende Rifflandschaften besticht.

Tauchbedingungen
Wassertemperaturen:

Sommer: Rund 27–30 °C, oft angenehm für Tauchgänge in dünneren Neoprenanzügen oder sogar im Shorty.
Winter: Etwas kühler, ca. 20–23 °C – ein leichter Neoprenanzug kann empfehlenswert sein.
Sichtverhältnisse:
Die Gewässer des Roten Meeres bieten exzellente Sichtweiten von oft 20 bis 30 Metern, was die Unterwasserbeobachtung zum Vergnügen macht.
Strömungen:
In einigen Spots können stärkere Strömungen auftreten – ideal für erfahrene Taucher, die Drifttauchgänge lieben. Vor jedem Tauchgang werden jedoch detaillierte Briefings gegeben.

Marine Vielfalt & Highlights
Korallenriffe & Meeresleben:
Die Tauchplätze sind Heimat bunter Korallen, exotischer Fische und gelegentlich größerer Meerestiere wie Haie, Rochen und Schildkröten.
Unberührte Natur:
Viele Bereiche sind noch relativ wenig frequentiert, was authentische und naturnahe Taucherlebnisse ermöglicht.

Tauchausbildung & Sicherheit
Tauchschulen und -zentren:
An den Haupttauchgebieten gibt es zertifizierte Tauchbasen, die Kurse für Anfänger bis Fortgeschrittene anbieten.
Sicherheitsstandards:
Umfassende Briefings und moderne Ausrüstung gehören zum Standard, sodass Sicherheit stets an erster Stelle steht.

Praktische Tipps
Kulturelle Besonderheiten:
Informiere dich über lokale Gepflogenheiten und respektiere die kulturellen Rahmenbedingungen.
Frühzeitige Buchung:
In der Hochsaison kann die Nachfrage hoch sein – eine frühzeitige Reservierung von Tauchgängen und Unterkünften ist ratsam.
Naturschutz:
Achte auf einen schonenden Umgang mit der Unterwasserwelt und nutze korallenschonende Ausrüstung.

Tauchen in Saudi-Arabien eröffnet dir die Möglichkeit, in relativ unberührten Gewässern des Roten Meeres abzutauchen und eine faszinierende Unterwasserwelt zu entdecken. Ein idealer Mix aus Abenteuer, Natur und kulturellem Erlebnis erwartet dich!

Tauchresorts

No results available

Reset

Tauchsafaris

No results available

Reset