Die Socorro Inseln (offiziell das Revillagigedo Archipel) sind ein abgelegenes maritimes Biosphärenreservat im Pazifischen Ozean, das oft als das “mexikanische Galapagos” bezeichnet wird. Dieses UNESCO-Weltnaturerbe ist ein erstklassiges Ziel für Taucher, die von der unberührten Natur und spektakulären Großfischbegegnungen träumen.
Die Socorro-Inseln (Revillagigedo-Archipel) liegen in einer subtropischen Klimazone im offenen Pazifik, etwa auf Höhe der mexikanischen Küste, jedoch weit vom Festland entfernt.
Hier sind die wichtigsten Merkmale des Klimas:
Allgemeine Merkmale
Zwei Hauptjahreszeiten: Es gibt eine Trockenzeit, die gleichzeitig die offizielle Tauchsaison ist, und eine Regenzeit, die mit der Hurrickanesaison zusammenfällt.
Keine extremen Temperaturschwankungen: Die Temperaturen sind das ganze Jahr über relativ mild und konstant, sowohl in der Luft als auch im Wasser.
Die Trockenzeit (November bis Mai)
Dies ist die Hauptreisezeit für Taucher und die Zeit mit den stabilsten Wetterbedingungen.
Lufttemperatur: Durchschnittlich angenehme 22°C bis 27°C.
- Wassertemperatur: Diese variiert stärker als die Lufttemperatur und ist ein Schlüsselfaktor für die Migration der Großfische.
- November/Dezember: Beginn der Saison, Temperaturen um 25°C bis 26°C.
- Januar/Februar: Kälteste Monate, Wassertemperaturen können auf 21°C bis 23°C fallen (oft die beste Zeit für Buckelwale).
- März bis Mai: Die Temperaturen steigen wieder auf 24°C bis 26°C.
- Niederschlag: Gering, die See ist tendenziell ruhiger
Das Hauptmerkmal von Socorro ist die außergewöhnliche Interaktion mit riesigen Meeresbewohnern. Die Inseln sind berühmt für:
- Riesen-Mantarochen: Die Gewässer beheimaten eine Population von Mantarochen, die für ihre Neugier und ihre Bereitschaft, eng mit Tauchern zu interagieren, bekannt sind.
- Haie: Begegnungen mit verschiedenen Haiarten sind die Norm, darunter Hammerhaie, Galapagoshaie, Seidenhaie, Weißspitzen- und Schwarzspitzen-Riffhaie.
- Delfine: Große Delfinschulen begleiten oft die Tauchgänge.
- Saisonale Gäste: Während der Migration von Januar bis April können Buckelwale gesichtet und manchmal sogar unter Wasser gehört werden. Walhaie tauchen ebenfalls gelegentlich auf.
Tauchen in Socorro ist ein einzigartiges Abenteuer und ein Muss für jeden, der die “Giganten des Pazifiks” in ihrem natürlichen Lebensraum erleben möchte.