Palau

Gut zu wissen

Palau – Wichtige Infos für Reisende
Palau ist ein tropisches Inselparadies im westlichen Pazifik, bekannt für seine beeindruckenden Tauchgebiete, unberührte Natur und einzigartige Kultur. Hier sind die wichtigsten Dinge, die du über Palau wissen solltest:

1. Geografie & Natur
Lage: Inselstaat im westlichen Pazifik, nahe den Philippinen und Indonesien.
Bestehend aus: 340 Inseln, aber nur wenige sind bewohnt.
Landschaft: Tropische Regenwälder, Kalksteininseln, Lagunen & Mangrovenwälder.
Berühmte Orte:Rock Islands: UNESCO-Weltnaturerbe, malerische, bewachsene Inseln.
Jellyfish Lake: Einzigartiger Quallensee, in dem man schnorcheln kann.
Ngardmau-Wasserfall: Höchster Wasserfall Palaus auf der Insel Babeldaob.

2. Klima & Beste Reisezeit
Tropisches Klima mit warmen Temperaturen ganzjährig (25–32°C).
Trockenzeit (November–Mai): Beste Reisezeit mit wenig Regen & ruhigem Wasser.
Regenzeit (Juni–Oktober): Mehr Niederschlag, aber meist nur kurze Schauer.

3. Kultur & Gesellschaft
Einwohner: Rund 18.000 Menschen, sehr gastfreundlich.
Sprache: Offizielle Sprachen sind Palauisch & Englisch.
Religion: Mehrheitlich Christentum mit Einflüssen traditioneller Religionen.
Währung: US-Dollar (USD), da Palau eine enge Verbindung zu den USA hat.

4. Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten
Tauchen & Schnorcheln: Palau zählt zu den besten Tauchgebieten weltweit!
Kajaktouren & Inselhopping: Besonders um die Rock Islands.
Wandern: Zu Wasserfällen & Aussichtspunkten auf Babeldaob.
Kultur entdecken: Bai-Häuser (traditionelle Versammlungshäuser) & WWII-Geschichte.

5. Umwelt & Nachhaltigkeit
Palau Pledge: Jeder Besucher muss eine Erklärung unterschreiben, die den Schutz der Natur respektiert.
Kein Sonnencreme-Verbot: Nur riff-sichere Sonnencreme ist erlaubt.
Naturschutz: Viele Meeresschutzgebiete, darunter das weltweit erste Shark Sanctuary.

6. Sicherheit & Reisen
Sehr sicher: Kaum Kriminalität, freundliche Einheimische.
Transport: Mietwagen empfohlen, da öffentliche Verkehrsmittel begrenzt sind.
Gesundheit: Leitungswasser nicht trinken, Mückenschutz wegen Dengue-Fieber nutzen.

Fazit
Palau ist ein wahres Naturparadies mit atemberaubenden Tauchspots, einzigartigen Landschaften und einer reichen Kultur. Perfekt für alle, die Abenteuer und unberührte Natur suchen! 🌴🐠

Wetter und Temperaturen

Wetter & Temperaturen in Palau – Tauchbedingungen
Palau bietet das ganze Jahr über tropische Temperaturen und ideale Tauchbedingungen. Die Sichtweiten, Strömungen und Meerestiere variieren je nach Jahreszeit leicht.

Wassertemperaturen & Neoprenempfehlung
Ganzjährig warm: 27–30°C
Ein 3 mm Neoprenanzug reicht in der Regel aus. Manche Taucher bevorzugen sogar nur einen Shorty oder Rash Guard.

Wetterbedingungen an Land
Trockenzeit (November–Mai):

Lufttemperatur: 24–31°C
Ruhigere See, beste Sichtweiten (30–50 Meter)
Ideal für alle Tauchplätze, besonders für Strömungstauchgänge
Regenzeit (Juni–Oktober):

Lufttemperatur: 25–32°C, mit mehr Luftfeuchtigkeit
Mehr Regen & gelegentlich stärkere Winde, aber meist nur kurze tropische Schauer
Etwas rauere See, aber weiterhin sehr gute Tauchmöglichkeiten

Beste Reisezeit für Taucher
November bis Mai:Beste Sichtverhältnisse & ruhigere See
Perfekt für Strömungstauchgänge (Blue Corner, Ulong Channel)
Juni bis Oktober:Mehr Plankton, aber höhere Chance auf Mantas & große Fischschwärme
Trotz Regen bleibt das Tauchen meist sehr gut

Fazit
Palau ist das ganze Jahr über ein Top-Tauchziel mit warmem Wasser und reicher Unterwasserwelt. Die Trockenzeit (Nov–Mai) bietet die besten Bedingungen für Taucher, aber auch in der Regenzeit bleibt das Tauchen lohnenswert!

Tauchen

Tauchen in Palau – Ein Paradies für Abenteurer
Palau ist eines der besten Tauchziele weltweit und bekannt für seine spektakulären Steilwände, riesigen Fischschwärme, faszinierenden Strömungstauchgänge und einmalige Hai-Begegnungen.

Top-Tauchgebiete in Palau
Blue Corner – Berühmtester Tauchspot Palaus mit starker Strömung, Riffhaken-Tauchgängen und Haien, Barrakudas & großen Fischschwärmen.
German Channel – Manta-Hotspot mit Reinigungsstationen, Adlerrochen & Riffhaien.
Ulong Channel – Einer der schönsten Strömungstauchgänge der Welt mit Haien, bunten Korallen und riesigen Napoleons.
Jellyfish Lake – Einzigartiges Erlebnis: Schnorcheln zwischen Tausenden harmlosen Quallen.
Chandelier Cave – Faszinierende Höhlentauchgänge mit Lufträumen und Stalaktiten.
Peleliu Wall – Tief abfallende Steilwände mit vielen Haien, Schildkröten & gelegentlichen Mantas.
Wracktauchen (WWII-Wracks) – Japanische Kriegsschiffe & Flugzeugwracks aus dem Zweiten Weltkrieg.

Tauchbedingungen & Jahreszeiten
Wassertemperaturen:

Ganzjährig angenehm: 27–30°C, meist reicht ein 3 mm Neoprenanzug.
Sichtweiten:

Meist 30–50 Meter, besonders gut in der Trockenzeit.
Strömungen:

Viele Tauchplätze, besonders Blue Corner & Ulong Channel, haben starke Strömungen – ideal für Großfischbegegnungen.
Beste Tauchzeit:

Oktober bis Mai: Beste Sicht & ruhige Bedingungen.
Juni bis September: Etwas mehr Regen, aber trotzdem gutes Tauchen.

Marine Vielfalt & Highlights
Haie & Großfische: Graue Riffhaie, Weißspitzen- & Schwarzspitzenhaie, Hammerhaie, Mantas, Delfine.
Fischreichtum: Riesen-Napoleons, Barrakudas, Makrelenschwärme, Thunfische, Zackenbarsche.
Makro-Leben: Nacktschnecken, Seepferdchen & Geisterpfeifenfische.
Korallenriffe: Hart- & Weichkorallen, große Gorgonien & farbenprächtige Schwämme.

Tauchausbildung & Sicherheit
Tauchschulen:

Viele PADI & SSI-zertifizierte Basen bieten Kurse & geführte Strömungstauchgänge.
Liveaboards ermöglichen Zugang zu abgelegenen Tauchspots.
Sicherheitstipps:

Riffhaken mitnehmen für Strömungstauchgänge.
Gute Tarierung wichtig bei starken Strömungen & Höhlentauchgängen.
Respektiere die Natur: Kein Anfassen von Korallen oder Wildtieren.

Fazit
Palau ist ein absolutes Traumziel für Taucher, die Strömungstauchen, Großfisch-Begegnungen und unberührte Riffe lieben. Von spektakulären Steilwänden bis hin zu mystischen Höhlen und historischen Wracks – hier findet jeder Taucher ein einzigartiges Abenteuer!

Tauchresorts

No results available

Reset

Tauchsafaris

No results available

Reset