Fiji

Gut zu wissen

1. Allgemeine Infos
Lage: Südpazifik, etwa 2.100 km nordöstlich von Neuseeland
Hauptstadt: Suva (auf der Hauptinsel Viti Levu)
Sprache: Englisch, Fidschi (iTaukei) und Fidschi-Hindi
Währung: Fidschi-Dollar (FJD)
Zeitzone: FJT (UTC +12)

2. Die Inseln
Fidschi besteht aus über 330 Inseln, von denen nur etwa 100 bewohnt sind.
Die wichtigsten Inselgruppen:

Viti Levu: Die größte Insel mit Suva, Nadi (internationaler Flughafen) und dem berühmten Coral Coast.
Vanua Levu: Die zweitgrößte Insel mit unberührter Natur und tollen Tauchplätzen.
Mamanuca- & Yasawa-Inseln: Perfekte Inseln für Luxusresorts, Strandurlaub und Wassersport.
Kadavu: Heimat des Great Astrolabe Reef – ideal für Taucher und Naturliebhaber.

3. Beste Reisezeit
Mai bis Oktober (Trockenzeit): Angenehmes Klima, wenig Regen, beste Sicht unter Wasser.
November bis April (Regenzeit): Heißer & feuchter, aber weniger Touristen. Zyklone möglich.

4. Natur & Aktivitäten
🌊 Tauchen & Schnorcheln: Fidschi wird als „Korallenhauptstadt der Welt“ bezeichnet!
🏝 Inselhopping: Bootstouren zu verschiedenen Inseln sind sehr beliebt.
🌿 Wandern & Wasserfälle: Der Colo-I-Suva Forest Park und die Tavoro-Wasserfälle in Taveuni sind Highlights.
🛶 Kulturelle Erlebnisse: Teilnahme an einer traditionellen Kava-Zeremonie oder Besuch eines Dorfes.
🐠 Hai-Tauchen: Beqa Lagoon bietet Begegnungen mit Bullen- und Tigerhaien.

5. Kultur & Traditionen
Die iTaukei (indigenen Fidschianer) machen rund 57 % der Bevölkerung aus, indischstämmige Fidschianer etwa 37 %.
Kava-Zeremonien sind ein wichtiges soziales Ritual – Kava ist ein traditionelles Getränk aus der Yaqona-Wurzel.
Fidschianer sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und „Bula-Spirit“ – „Bula“ bedeutet Hallo und wird überall herzlich genutzt.

6. Praktische Tipps für Reisende
✅ Einreise: Visafrei für viele Länder bis zu 4 Monate.
✅ Gesundheit: Kein Malaria-Risiko, aber Moskitoschutz wichtig (Dengue-Fieber möglich).
✅ Transport: Inseln per Boot oder Inlandsflüge erreichbar, Busse & Taxis auf den Hauptinseln.
✅ Trinkgeld: Ist nicht üblich, aber in Resorts willkommen.
✅ Strom: 240V, australische Steckdosen (Adapter nötig).

Fidschi ist ein traumhaftes Reiseziel für Abenteurer, Taucher, Luxusreisende und alle, die das Inselleben genießen wollen. 🌺🏝

Wetter und Temperaturen

Wetter & Temperaturen in Fidschi – Tauchbedingungen
Fidschi bietet das ganze Jahr über exzellente Tauchbedingungen mit warmem Wasser, beeindruckender Sicht und einer reichen Unterwasserwelt. Je nach Jahreszeit variieren die Temperaturen und Wetterbedingungen leicht.

Wassertemperaturen & Neoprenempfehlung
Sommer (November–April):

28–30°C, sehr warmes Wasser
Oft kein Neopren oder nur ein 1–3 mm Shorty nötig
Planktonblüte zieht Mantas an, kann aber die Sicht leicht verringern
Winter (Mai–Oktober):

23–26°C, etwas kühler, aber angenehm
Ein 3–5 mm Neoprenanzug wird empfohlen, vor allem für längere Tauchgänge
Beste Sichtverhältnisse mit bis zu 40 Metern

Wetterbedingungen an Land
Sommer (Regenzeit, November–April):

Warm (25–33°C), aber auch feuchter mit gelegentlichen tropischen Schauern
Zyklonrisiko besteht, insbesondere zwischen Januar und März
Winter (Trockenzeit, Mai–Oktober):

Angenehme Temperaturen (20–28°C), weniger Regen und niedrigere Luftfeuchtigkeit
Ruhigere See und optimale Bedingungen für Tauchausflüge

Beste Reisezeit für Taucher
Mai bis Oktober: Klare Sicht, angenehme Temperaturen und ruhige See – perfekt für Tauchen
November bis April: Wärmeres Wasser, Mantas und Haie sind aktiver, aber mehr Regen
Fidschi ist das ganze Jahr über ein Paradies für Taucher, mit besonders guten Bedingungen in der Trockenzeit, wenn die Sicht am besten ist!

Tauchen

Tauchen in Fidschi – Das „Weiche Korallenparadies“
Fidschi ist eines der besten Tauchziele der Welt und bekannt für seine spektakulären weichen Korallen, farbenfrohen Riffe und Begegnungen mit Haien und Mantas. Hier sind die wichtigsten Informationen für Taucher:

Top-Tauchgebiete in Fidschi
Beqa Lagoon (Shark Reef) – Legendärer Tauchspot für Hai-Begegnungen mit Bullenhaien, Tigerhaien und Riffhaien.
Rainbow Reef (Somosomo Strait, Taveuni) – Berühmt für seine bunten, weichen Korallen und Strömungstauchen.
Great Astrolabe Reef (Kadavu) – Das viertgrößte Barriereriff der Welt mit Mantas, Riffhaien und unberührten Korallen.
Bligh Water (zwischen Viti Levu & Vanua Levu) – Faszinierende Steilwände, Kanäle und farbenprächtige Fischschwärme.
Namena Marine Reserve (Vanua Levu) – Ein geschütztes Gebiet mit hoher Artenvielfalt, Großfisch-Sichtungen und Makro-Leben.

Tauchbedingungen & Jahreszeiten
Wassertemperaturen:

Sommer (November–April): 28–30°C – ideal für leichte Anzüge oder Shortys.
Winter (Mai–Oktober): 23–26°C – ein 3–5 mm Neoprenanzug wird empfohlen.
Sichtweiten:

Mai–Oktober: Bis zu 40 Meter, beste Zeit für Tauchen mit hoher Sicht.
November–April: Sicht leicht reduziert durch Plankton, aber mehr Großfischsichtungen (z. B. Mantas).
Beste Tauchzeit:

Mai bis Oktober für ruhiges Wasser & beste Sichtverhältnisse.
November bis April für wärmere Bedingungen & mehr Mantas.

Marine Vielfalt & Highlights
Weiche Korallen: Fidschi wird oft als die „Hauptstadt der weichen Korallen“ bezeichnet – ein wahres Farbenmeer.
Haie & Großfische: Bullenhaie, Tigerhaie, Hammerhaie, Riffhaie, Mantas & Adlerrochen.
Makro-Tauchen: Nacktschnecken, Seepferdchen & exotische Garnelenarten.
Wracks: Mehrere Wracks um Viti Levu und andere Inseln, ideal für Wracktauchgänge.

Tauchausbildung & Sicherheit
Tauchschulen:

Viele PADI- und SSI-zertifizierte Tauchbasen auf den Hauptinseln und Resortinseln.
Spezialkurse für Strömungstauchen, Haitauchen & Unterwasserfotografie.
Sicherheitstipps:

Strömungen können stark sein – besonders in der Somosomo Strait.
Beim Haitauchen an den Verhaltensregeln der Guides orientieren.

Tauchresorts

No results available

Reset

Tauchsafaris

No results available

Reset