Kindertauchcamps am Stechlinsee 2025

Das Kindertauchcamp

Seit vielen Jahren zählen die Kindertauchcamps am Stechlinsee zu dem beliebtesten Ferienerlebnissen für Kinder und Jugendliche. Am traumhaften Stechlinsee können die Nachwuchstaucher innerhalb von nur einer Woche im ersten Schritt den Tauchkurs „Open Water Diver„ (OWD) absolvieren. Nach Abschluss des „Open Water Diver“ Kurses können, im nächsten Schritt oder nächsten Sommer, aufeinander aufbauende Spezialkurse wie „Navigation“, „Perfektes Tarieren“, „Nitrox“, „Stress & Rescue“ und „Erste Hilfe“ belegt werden. Die Jungtaucher werden somit kontinuierlich weiter gebildet und gewinnen immer größere Sicherheit und mehr Kenntnisse im Tauchsport. Es wird also auch für Wiederholer nicht langweilig und es gibt immer wieder spannende Tauchtechniken zu erlernen.

Unser erfahrenes Tauchlehrerteam leitet die Tauchkurse. In unserem Camp erwarten Euch zusätzlich weitere Abenteuer und eine Menge Spaß beim Ballspielen, Baden, Nachtwandern, Filmabend, Beachvolleyball-Turnier oder Schwimm-Wettbewerb bis hin zum abendlichen Lagerfeuer mit Stockbrot.

Ein ideales Geschenk!

Unterkunft, Verpflegung & Aktivitäten

Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern mit Gemeinschaftsbädern im Feriencamp auf der Tauchbasis. Neben dem Tauchen erwarten Euch spannende und lustige Aktivitäten in der wunderschönen Natur rund um den Stechlinsee, vom gemeinsamen Vor- und Zubereiten der täglichen Mahlzeiten, über Lagerfeuerabende mit Stockbrot an der Grillstätte, Ballspiele und Baden am See, bis hin zum Besuch des Fischers. Hier ist „Langeweile“ ein Fremdwort und Spaß für alle garantiert. Täglich werden drei Mahlzeiten angeboten, Frühstück, Mittagessen und Abendessen.

Ein kleiner Kiosk an der Tauchbasis bietet Snacks und Süßigkeiten an. Bitte denkt an Taschengeld.

Tauchkurse

Bitte bei Buchung den gewünschten Tauchkurs ankreuzen. Wer mit dem Tauchen beginnt, startet mit dem „Open Water Diver“ (OWD). Wer diesen Kurs bereits absolviert hat, kann sich mit den Spezialkursen „Navigation”, „Tarierung“, „Nitrox“ oder „Search & Recovery“ fortbilden. Um den Spezialkurs „Rescue“ zu belegen, müssen mindestens 20 Tauchgänge nachgewiesen werden. Nach Eingang der vollständigen Zahlung für das Tauchcamp erhalten Sie ca. vier bis sechs Wochen vor Beginn das digitale Lehrmaterial, so dass sich die Kinder schon vorab zu Hause mit der Theorie beschäftigen können. Das macht viel Spaß und steigert die Vorfreude auf den Kurs.

Vor Ort vermitteln professionelle Tauchlehrer das 1×1 des sicheren Tauchens. Die Tauchkurse sind in die Abschnitte „Wissensvermittlung des Gerätetauchens“, „Tauchgänge im begrenzten Wasser“ und in „Freiwasser“ gegliedert. Hier lernen die jungen Wassersportler, wie viel Spaß das Tauchen macht und welche Geräte dafür benötigt werden. Die verwendete Tauchausrüstung wird selbstverständlich von unserer Tauchbasis gestellt.

Alle Infos zur Anmeldung und den Inhalten findest Du im PDF zum Download weiter unten!

Frühbucherpreis € 599,– pro Kind oder Jugendlichem (bis 28.02.2025)

Sommerferien-Kindertauchcamp_Stechlinsee_06.07.-05.09.2025_N6.pdf

Inklusive

5 Nächte in Mehrbettzimmern mit Gemeinschaftsbädern im Gebäude der Tauchbasis Stechlinsee (Handtücher bitte mitbringen)

Vollpension mit Frühstück (Saft und Milch oder Kakao), Mittag und Abendessen

Getränke: ganztägig Tee & Wasser (keine Softdrinks inklusive)

Tauchkurs inkl. Ausrüstung und digitalem Lehrmaterial, digitales Brevet

24 h Betreuung & extra Tauchlehrerteam für den Tauchkurs

Freizeitaktivitäten wie: Lagerfeuer/ Stockbrot Nachtwanderung Filmabend Beachvolleyball-Turnier oder Schwimm-Wettbewerb

Exklusive

Badebekleidung, Handtuch & Badeschuhe

Badebekleidung, Handtuch & Badeschuhe

Badebekleidung, Handtuch & Badeschuhe

Badebekleidung, Handtuch & Badeschuhe

Badebekleidung, Handtuch & Badeschuhe

Badebekleidung, Handtuch & Badeschuhe

Buchungsanfrage

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Früheste Anreise
Späteste Abreise