Cenoten Tauchen in Mexiko: Einzigartige Tauchgänge in den besten Cenoten

[rtoc_mokuji title=““ title_display=““ heading=““ list_h2_type=““ list_h3_type=““ display=““ frame_design=““ animation=““]

Das Tauchen in den Cenoten von Mexiko ist einfach unglaublich! Auch nach Hunderten von Tauchgängen weltweit gehören die Cenoten für viele noch zu den besten Tauchgängen. Es gibt einfach nichts Vergleichbares zu diesem Höhlensystem auf der Welt. Bei deinem Cenoten Tauchausflug erwarten dich:

  • Erfahrene Cenoten Guides & Tauchlehrer mit maximal vier Tauchern
  • faszinierende Lichtspiele
  • Glasklares Wasser
  • Kalksteinformationen
  • Fledermäuse
  • Stalagmiten und Überhänge
  • Die berühmte Halocline wo Süß- und Salzwasser aufeinander treffen

Es gibt Orte, von denen man sofort weiß, dass man wiederkommen wird. Tauchen in Mexiko ist einer von ihnen. Wenn du dich auf deine Reise nach Yucatan vorbereitest, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Vor allem, wenn das Tauchen in den Cenoten dein Hauptziel ist. Weiter unten in unserem Artikel findest du eine Liste mit den besten Cenoten zum Tauchen in Mexiko. Wir haben aus Hunderten von Cenoten eine Auswahl getroffen. Damit du je nach deinem Geschmack, deinem Tauchniveau und deinem Budget wählen kannst.

[su_button url=“https://www.rogertours.com/tauchen-mexiko/?tx_destination=tauchen-mexiko“ style=“soft“ background=“#00bc9a“ size=“5″ center=“yes“ icon=“icon: plane“ ]Tauchresorts & Tauchreisen in Mexiko[/su_button]

[su_spacer size=“80″]

Cenoten Tauchen in Mexiko: Was ist eine Cenote?

Die Cenoten sind natürliche Höhlen auf der Halbinsel Yucatan. Durch diese Auflösung von Gestein entstanden ausgedehnte Höhlensysteme. Aufgrund der Nähe zum Meer dringt dort an manchen Stellen sogar Wasser ein. So entsteht das verblüffende Phänomen der Halokline, wenn Süßwasser und Salzwasser aufeinander treffen.

Der Ursprung des Wortes „Cenote“ ist nicht klar. Zu den möglichen Ursprüngen gehört das Maya-Wort „dzonot“, das sich auf einen Ort mit Wasser bezieht. Sicher ist, dass sie eine wichtige Trinkwasserquelle für die Maya waren und als solche verehrt wurden.

Einige bilden große Becken unter freiem Himmel, weil die Decke der Höhle eingestürzt ist. Andere sind nur teilweise eingestürzt und erzeugen atemberaubende Lichteffekte in einer unvergesslichen Unterwasserwelt. Die Lichtstrahlen, die durch das kristallklare Wasser dringen. Die filigranen Stalaktiten, die die Decke schmücken. Das macht das Tauchen in Cenoten für dich zu einem magischen Erlebnis.

Die besten Cenoten zum Tauchen in Yucatan Tauchen in einer Cenote in Mexiko

Wenn wir von den Cenoten in Mexiko sprechen, meinen wir meistens Yucatan. Sie sind über die gesamte Halbinsel Yucatan verteilt, die drei mexikanische Bundesstaaten umfasst:

  • Quintana-Roo,
  • Yucatan
  • und Campeche.

Die Cenoten sind dort so allgegenwärtig, dass du sie sogar

  • mitten auf einer Straße (Calle 38 in Playa del Carmen),
  • am Strand (Punta Esmeralda, nördlich von Playa del Carmen)
  • oder neben einer Kirche im Zentrum eines Dorfes (Yalcon bei Valladolid) finden kannst!

Wenn du in Cenoten tauchen willst, ist das Gebiet von Tulum über Playa del Carmen bis Puerto Morelos für dich das Richtige.

Geheimtipp: Für ein Erlebnis abseits des Tourismus solltest du nach Bacalar im Süden von Quintana-Roo fahren. Dort findest du eine Lagune mit unglaublich vielen verschiedenen Blautönen. Die Lagune beinhaltet auch noch 4 Cenoten und hält einige Überraschungen bereit. 🙂

[su_button url=“https://www.rogertours.com/tauchen-mexiko/?tx_destination=tauchen-mexiko“ style=“soft“ background=“#00bc9a“ size=“5″ center=“yes“ icon=“icon: plane“ ]Tauchresorts & Tauchreisen in Mexiko[/su_button]

[su_spacer size=“30″]

Cenoten in Tulum tulum cenoten tauchen

Tulum ist das beliebteste Ziel zum Tauchen in Cenoten in Mexiko. Es liegt 50 Minuten südlich von Playa del Carmen.

  • Dos Ojos,
  • Ponderosa,
  • Tajma Ha,
  • Carwash,
  • Angelita
  • und Gran Cenote

Das alles sind berühmte Namen, die wie eine Melodie für begeisterte Höhlen- und Grotten-Taucher klingen. Die Möglichkeiten gehen aber weit über diese hinaus. Allein im Dos Ojos Park kannst du in mehr als 10 Cenoten tauchen!

Cenoten in Puerto Morelos

Die Ruta de los Cenotes Puerto Morelos (Cenotenstraße), liegt zwischen Playa del Carmen und Cancun. Hier findest du Cenoten, die die zusätzliche Aktivitäten, wie eine Zip-Line bieten. Sie richten sich hauptsächlich an Urlauber aus Cancun. Andererseits gibt es hier auch einige der besten Cenoten zum Tauchen in Mexiko. Das Highlight der Gegend ist die Cenote Zapote mit ihren weltberühmten Stalaktiten in Form von Glocken.

Cenoten in Valladolid

In den Cenoten um Valladolid kannst du zwar nicht tauchen, aber wir versprechen dir, dass es sich trotzdem lohnt! Weiter von der Küste entfernt, sind die Cenoten tiefer und bieten atemberaubende Perspektiven. Egal ob sie vollständig geöffnet sind oder nur ein kleines Stück eingestürzt ist. Hier findest du auch die bekannte Cenote von Suytun.

Cenoten in Bacalar

Auch hier kann man nur schwimmen. Wenn du zu den Ruinen nach Calakmul fährst kannst du hier einen Zwischenstopp zur Erfrischung machen. Die Lagune von Bacalar ist wie schon beschrieben mit all ihren Blau- und Türkistönen atemberaubend. Die Lagune von Bacalar umfasst 4 Cenoten:

  • die Cenote Negro,
  • Cenote Azul,
  • die Cenote Esmeralda
  • und die Cenote Cocalitos.

Die Cenote Cocalitos hat mit ihrem Stromatolithen-Heiligtum eine unerwartete Besonderheit zu bieten.

[su_button url=“https://www.rogertours.com/tauchen-mexiko/?tx_destination=tauchen-mexiko“ style=“soft“ background=“#00bc9a“ size=“5″ center=“yes“ icon=“icon: plane“ ]Tauchresorts & Tauchreisen in Mexiko[/su_button]

[su_spacer size=“30″]


Ist Cenoten-Tauchen das Gleiche wie Höhlentauchen?

Die gute Nachricht ist, dass du kein Tech-Taucher sein musst, um das Tauchen in Cenoten zu genießen. Die Definition von Höhlentauchen bedeutet, dass der Eingang und das Tageslicht während des Tauchgangs sichtbar bleiben. Das heißt, selbst wenn deine Taschenlampe ausfällt, hast du immer noch etwas Licht.

Welches Niveau brauchst du, um in Cenoten zu tauchen?

Es ist möglich in den Cenoten zu tauchen ohne ein sehr erfahrener Taucher zu sein. Das benötige Level an Erfahrung variiert natürlich. Dank der Vielfalt kannst du Cenoten auswählen, die deinem Niveau entsprechen. Es gibt sogar Schnuppertauchgänge in Cenoten. Hierfür brauchst du keine Taucherfahrung. Achte darauf, dass du dir die Einweisung genau anhörst und deinem Guide immer folgst. Wenn du dich nach deinem ersten Tauchtag wohl fühlst, kannst du auch auf ein höheres Niveau wechseln.

[su_expand height=“0″ link_style=“button“ more_icon=“icon: plus“ less_icon=“icon: minus“]

Diese Erfahrung macht dich vielleicht sogar zu einem besseren Taucher. Du kannst in kristallklarem Süßwasser ohne Strömung deine Tarierung verfeinern, ohne gegen die Decke zu stoßen oder etwas kaputt zu machen.

Im Süßwasser sinkst du stärker als im Salzwasser, deshalb kann es anfangs schwierig sein. Achte darauf, dass du bei deinem ersten Tauchgang und möglicherweise auch beim zweiten Tauchgang einen gründlichen Blei-Check machst.

Beachte, dass du für einige Cenoten aufgrund ihrer Tiefe mindestens einen Advanced Open Water Tauchschein haben musst.

[/su_expand]

Sicherheitsregeln für das Tauchen in Cenoten

Damit das Sporttauchen in Cenoten überhaupt möglich ist, müssen einige Regeln beachtet werden.

Während deines Tauchgangs wirst du manchmal ein gelbes oder weißes Schild sehen. Es weißt darauf hin, dass du nicht weiter tauchen darfst, wenn du nicht entsprechend ausgebildet bist. Denke daran: Tauche nie über deine Ausbildung hinaus. Die goldene Regel beim Tauchen lautet auch hier: „Nichts anfassen!“.

Hier sind die wichtigsten Regeln, die beim Tauchen in den Cenoten gelten:[su_expand height=“0″ link_style=“button“ more_icon=“icon: plus“ less_icon=“icon: minus“]

  • Tauchen ohne Tauchguide ist nicht erlaubt
  • Jeder Tauchguide muss mindestens ein Divemaster mit einer vollständigen Zertifizierung für Höhlentauchen sein
  • Jeder Tauchguide darf nicht mehr als 4 Taucher mitnehmen
  • Taucher müssen eine Linie bilden, die einen Abstand von 2 m zwischen ihnen zulässt.
  • In Bezug auf den Luftverbrauch gilt die Drittel-Regel: Das bedeutet, dass du bei einer vollen Flasche mit 210 bar bei 140 bar umkehrst, nicht bei 100 bar.
  • Behalte die Leine in der Höhle immer als visuelle Referenz und tauche etwa 1 m über ihr.
  • Verwende keinen klassischen Flossenschlag, sondern einen Froschschlag, um die Sedimente in der Höhle nicht aufzuwirbeln
  • Gehe nicht über die Warnschilder hinaus, auf denen steht „nur Höhlentaucher“.

Auch wenn du vorsichtig tauchst, empfehlen wir dir zum Tauchen in Cenoten eine Tauchversicherung. (Unsere Empfehlung: Aquamed Tauchversicherung)[/su_expand]

Welche Ausrüstung brauchst du für das Tauchen in den Cenoten?

Bei den meisten Tauchbasen ist die Leihausrüstung im Preis inbegriffen. Aber vielleicht möchtest du auch deine eigene Ausrüstung mitbringen. Das ist natürlich kein Problem. Denk nur daran, dass das Tauchen in den Cenoten hauptsächlich Süßwassertauchen ist. Das heißt, du brauchst nicht so viel Blei wie im Salzwasser.

[su_expand height=“0″ link_style=“button“ more_icon=“icon: plus“ less_icon=“icon: minus“]

Die Wassertemperatur liegt ca. bei 24-26°C. Daher tauchst du in der Regel mit einem 5mm Neoprenanzug mit Füßlingen und Geräteflossen. (Die besten Tauchflossen findest du im Atlantis online Tauchshop)

Du bist das Tauchen mit einer Stahlflasche gewohnt? In Cenoten wird hauptsächlich mit Aluminiumflaschen getaucht. Deshalb brauchst du zusätzlich weniger Blei. Plane dafür etwas Zeit ein um dich daran zu gewöhnen.

Wichtig: Wenn dein Atemregler DIN ist, vergiss deinen DIN-Adapter nicht.

Unser Tipp: Du kannst die Tauch-Boje zwar im Hotel lassen, aber eine schöne Tauchlampe wird dein Cenoten-Erlebnis deutlich verbessern.[/su_expand]

Die besten Cenoten zum Tauchen

Die Schönheit der Cenoten liegt in ihrer Vielfalt. Bei einigen geht es um ihre geologischen Formationen, bei anderen um Lichteffekte. Deshalb ist es auch so schwer zu sagen, welche Cenote die beste ist. Wenn du in Cenoten tauchen gehst wirst du oft hinter sagen: „Ok, das ist meine neue Lieblingscenote!“. Am Ende kann man sich kaum entscheiden.[su_expand height=“0″ link_style=“button“ more_icon=“icon: plus“ less_icon=“icon: minus“]

  • Cenote El Eden
  • Chac Mool
  • El Pit
  • Car Wash
  • Sac Aktun

Hier findest du unsere Top 5 Cenoten zum Tauchen.[/su_expand]

Wie viel kostet das Tauchen in Cenoten?

Da sich alle Cenoten auf Privat Grundstücken befinden, legen die Besitzer den Preis fest. Während man in Bacalar nur 50 Pesos bezahlt, verlangen Cenoten wie El Pit eine Gebühr von 500 Pesos (ca. 25 USD).[su_expand height=“0″ link_style=“button“ more_icon=“icon: plus“ less_icon=“icon: minus“]

Bei einigen Cenoten, in denen du nur schnorcheln kannst, liegen die Gebühren in der gleichen Größenordnung wie beim Tauchen, etwa 500 Pesos.

Ein Tauchpaket beinhaltet meist:

  • 2 Tauchgänge in 2 verschiedenen Cenoten,
  • den Transport,
  • die Ausrüstung
  • und die Eintrittsgebühren

Das kostet etwa 160-200 USD.[/su_expand]

Wann ist die beste Jahreszeit, um in den Cenoten tauchen zu gehen?

Beim Tauchen in Cenoten gibt es keine Strömungen oder Gezeiten. Die meisten sind mitten im Dschungel auch weitestgehend vor dem Wetter geschützt. Cenoten können also eigentlich das ganze Jahr über getaucht werden. Das Wasser hat fast immer die gleiche Temperatur von 24 bis 26°C.

[su_expand height=“0″ link_style=“button“ more_icon=“icon: plus“ less_icon=“icon: minus“]

Da es bei einigen der schönsten Cenoten aber um die Strahlen der Sonne geht, hilft natürlich sonniges Wetter. Dann dringen sie an den unterirdischen Tauchplätzen besonders schön durch die Wasserschichten. Wenn du deine Reise mit Tauchgängen in Playa del Carmen oder Cozumel verbinden möchtest, solltest du deshalb die Hurrikan-Saison von Juli bis Oktober vermeiden. Dann hast du tief im Dschungel immer natürliches Licht und herrliche Spiegeleffekte beim cenoten tauchen.[/su_expand]

Die Kameragebühren

Sicherlich gibt es kaum etwas, das fotogener ist als die Cenoten. Allerdings solltest du dein Portemonnaie bereithalten, wenn du deine Kamera benutzen willst. Diese Gebühr ist nicht in deinem Tauchpaket enthalten.

Atlantis online Tauchshop

Deine Unterwasserkamera Experten

Aktuell (Juni 2022) sind das die Kameragebühren:[su_expand height=“0″ link_style=“button“ more_icon=“icon: plus“ less_icon=“icon: minus“]

  • Dos Ojos: 300 Pesos / 15 USD
  • Angelita: 500 Pesos / 25 USD
  • Carwash: 150 Pesos / 7,50 USD
  • El Pit: 300 Pesos / 15 USD
  • Taak Bi Ha: 200 Pesos / 10 USD (kleine Kamera) oder 300 Pesos / 15 USD (große Kamera)
  • Tajma Ha: 200 Pesos / 10 USD (kleine Kamera) oder 500 Pesos / 25 USD (große Kamera)
  • Casa Cenote: 500 Pesos / 25 USD (kleine und große Kamera)

Die meisten Cenoten verlangen die Gebühr nur für große Kameras, wozu auch eine Kompaktkamera in ihrem Gehäuse mit Unterwasserblizen gehört. GoPros oder eine Paralenz Vaquita werden in der Regel toleriert.

Um die Gebühren zu vermeiden, könnte die Investition in ein Unterwassergehäuse für dein Handy vielleicht eine Möglichkeit sein.[/su_expand]

Video


Weitere Artikel

News

Französisch Polynesien

Französisch-Polynesien ist ein atemberaubendes Archipel im Südpazifik, das aus 118 Inseln besteht. Hier sind einige faszinierende Informationen über diese traumhafte Region: Französisch-Polynesien ist zweifellos ein

Weiterlesen »
News

Komodo National Park

Der Komodo-Nationalpark ist ein einzigartiges und beeindruckendes Naturreservat, das sich aus verschiedenen Inseln zusammensetzt. Hier sind einige spannende Informationen über diesen faszinierenden Nationalpark: Der Komodo-Nationalpark

Weiterlesen »
News

Tubbataha Riff

Das Tubbataha-Riff ist ein atemberaubendes Naturschutzgebiet in den Philippinen, das als UNESCO-Weltnaturerbe anerkannt ist. Hier sind einige faszinierende Fakten über dieses beeindruckende Riff: Die beste

Weiterlesen »