Top 3: Tauchregionen mit gesunden Riffen

Hier kommen die aktuell besten Tauchdestinationen für gesunde Riffe. Tauche ein in üppige Korallen Landschaften, die vor Artenvielfalt nur so strotzen. Taucher/innen, die die lebendigsten Unterwasserwelten erkunden wollen, werden an diesen Reisezielen verwöhnt.

Platz 1: Bonaire

Taucher, die nach Bonaire kommen, sind oft hellauf begeistert, wie gesund die Riffe sind!

Die Korallenriffe von Bonaire stehen seit 1979 unter Naturschutz. Dadurch können die vielen verschiedenen Fischarten, Rochen und Seepferdchen seit Jahrzehnten ungestört bleiben.

Auch die Population der Schildkröten hat sich mittlerweile wieder gut erholt. Örtliche Gruppen, wie Sea Turtle Conservation Bonaire, haben sich für den Schutz der Seegraswiesen und die Überwachung der Bestände eingesetzt.

[su_button url=“https://www.rogertours.com/tauchen-bonaire/“ style=“soft“ background=“#00bc9a“ size=“5″ center=“yes“ icon=“icon: plane“]Tauchen auf Bonaire[/su_button]

Platz 2: Indonesien

Indonesien besteht aus einigen der am schwersten zugänglichen Orte der Welt. Das schützt sie vor Umweltbelastungen.

West Papua zum Beispiel. Es liegt am östlichen Rand des Inselstaates. Die Riffe sind hier ein Beispiel dafür was passiert, wenn es fast keine menschlichen Einflüsse gibt. Es ist einfach zu abgelegen für den Massentourismus. Die vielen wunderschönen Korallen und Meerestiere werden nicht durch zu viele Tauchboote gestört.

Die besondere Gesundheit der Riffe in Indonesien zeigt sich vor allem in der jährlichen Manta-Wanderung in Raja Ampat. Aber auch immer wieder in der Sichtung von seltenen Tieren, wie Dugongs und vielen verschiedenen Hai-Arten. Sie kommen wegen der hohen Dichte an Nährstoffen in die Region.

[su_button url=“https://www.rogertours.com/tauchen-indonesien/“ style=“soft“ background=“#00bc9a“ size=“5″ center=“yes“ icon=“icon: plane“]Tauchen in Indonesien[/su_button]

Platz 3: Palau

Palau verdankt seine gesunden Riffe, ähnlich wie Indonesien, sowohl der Lage als auch den dort herrschenden Gesetzen zum Schutz der Region. Der westpazifische Inselstaat wird nur wenig von Touristen besucht. Jährlich kommen nur etwa 100.000 Besucher. Die Wassertemperaturen steigen selten über 27 Grad. Das ist für tropische Korallen und Fische besonders angenehm. Die besondere geographische Lage liefert dem Wasser rund um Palau immer wieder frische Nährstoffe.

Um die Gesundheit der Meere weiter zu fördern, hat Palau 2009 seine gesamten Gewässer zum Haischutzgebiet erklärt. 2012 wurde die südliche Lagune der Rock Islands von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. 3 Jahre später, im Jahr 2015 eröffnete Palau mit dem „National Marine Sanctuary Act“ eines der größten Meeresschutzgebiete der Welt.

Für uns Taucher/innen bedeutet das:

  • ausgewachsene Tiere,
  • viele Farben am Riff
  • und einzigartige Erlebnisse wie Strömungstauchgänge

All diese Erlebnissen stehen auf dem täglichen Plan vieler lokaler Tauchanbieter.

Einer der besten Tauchgänge ist aber ohne Frage der so genannte: „Ulong Channel“. Der Tauchplatz ist bekannt für eines der größten Korallenriffe der Welt. Es gibt so viel zu sehen. Von Grauen Riffhaien und Weißspitzenhaien über Stachelmakrelen und Barrakudas bis hin zu Hunderten von Marmorbarschen. Dieser Tauchgang ist einfach atemberaubend!

[su_button url=“https://www.rogertours.com/tauchen-palau/“ style=“soft“ background=“#00bc9a“ size=“5″ center=“yes“ icon=“icon: plane“]Tauchen in Palau[/su_button]

Weitere Artikel

News

Französisch Polynesien

Französisch-Polynesien ist ein atemberaubendes Archipel im Südpazifik, das aus 118 Inseln besteht. Hier sind einige faszinierende Informationen über diese traumhafte Region: Französisch-Polynesien ist zweifellos ein

Weiterlesen »
News

Komodo National Park

Der Komodo-Nationalpark ist ein einzigartiges und beeindruckendes Naturreservat, das sich aus verschiedenen Inseln zusammensetzt. Hier sind einige spannende Informationen über diesen faszinierenden Nationalpark: Der Komodo-Nationalpark

Weiterlesen »
News

Tubbataha Riff

Das Tubbataha-Riff ist ein atemberaubendes Naturschutzgebiet in den Philippinen, das als UNESCO-Weltnaturerbe anerkannt ist. Hier sind einige faszinierende Fakten über dieses beeindruckende Riff: Die beste

Weiterlesen »