Das Selayar Dive Resort liegt auf der Insel Selayar im Südwesten der Insel Sulawesi. Das idyllische Dive Resort, mit Privat Strand, wurde unter deutschem Management erbaut und steht auch heute noch unter der Leitung von Jochen, einem erfahrenen Taucher und langjährigem Indonesien Liebhaber. Beim Bau des Resorts war es sein Anliegen, die Einzigartigkeit der Natur bei der Gestaltung zu berücksichtigen und die Anlage in die traumhafte Kulisse des 1 km langen, weißen Sandstrandes, an dem das Selayar Dive Resort liegt, einzubetten. Das Resort liegt abgeschieden und fernab der Touristenströme umgeben von einzigartigen Tauchplätzen am intakten und artenreichem Hausriff.
Das Selayar Dive Resort bietet die ideale Lage für eine Kombination mit der Land-Tour: “Maros & Toraja“
Gerne beraten wir Euch zu den Kombinationsmöglichkeiten!
Ausgangspunkt für die Anreise nach Selayar Island ist der Flughafen von Makassar (Ujung Pandang). Von Jakarta, Bali oder anderen großen Flughäfen gibt es tägliche Verbindungen. Je nach Ankunft des Fluges geht die Reise entweder am selben Tag noch weiter oder Sie übernachten in Makassar.
Von Makassar aus werden die Gäste mit dem Minibus in den Küstenort Bira gefahren (Dauer ca. 4 Stunden). Nach der eindrucksvollen Fahrt mit dem Minibus geht es mit dem Speedoat entlang der malerischen und ursprünglichen Küste Selayars, bis man nach ca. zwei Stunden im Selayar Dive Resort ankommt.
Der Speedboat Transfer findet, Stand 2025, nur Freitags statt.
Das idyllische Selayar Dive Resort, auf der indonesischen Insel Selayar, richtet sich speziell an Taucher, die Ruhe und unberührte Natur suchen, ohne auf erstklassige Tauchmöglichkeiten verzichten zu müssen. Das Resort befindet sich an einem traumhaften, abgelegenen Sandstrand und ist berühmt für seine außergewöhnlichen Tauchspots sowie die individuelle Betreuung durch den deutschen Inhaber Jochen Schultheis.
Das beschauliche Resort verfügt über eine eigene Tauchbasis, ein Restaurant und 9 Bungalows in 2 verschiedenen Kategorien. Der ca. 1 km lange, weiße Sandstrand und der ursprüngliche Regenwald umgeben dieses Kleinod fernab jeglichen Straßenlärmes. Ein Ort zu abschalten, erholen und um die Natur zu genießen.
Die 24-Stunden zur Verfügung stehende Stromversorgung wurde in 2 km Entfernung vom Resort untergebracht um den Gästen vollkommene Ruhe zu schenken.
Das Selayar Dive Resort verfügt über neuen Bungalows in zwei verschiedenen Kategorien. Alle Bungalows wurden aus hochwertigen Naturmaterialien gefertigt und eingebettet zwischen schattenspendenden Bäumen, mit einem davor liegenden Stück Privatstrand.
Strand Bungalow
Jeder der sieben Strand Bungalows hat eine Fensterfront aus getöntem Glas, sodass man nicht nur von der Veranda, sondern selbst vom Bett aus einen wunderschönen Blick auf das Meer, den Strand und die Palmen genießen kann. Die komfortablen Bungalows verfügen über einen Deckenventilator, eine Minibar, Moskitonetze sowie Strandliegen. Auf Anfrage sind die Bungalows auch mit Klimaanlage verfügbar.
Strand Villa
Jede der beiden Strandvillen hat eine Fläche von 75 m² und ist damit deutlich größer als die Strand Bungalows. Sie sind zudem standardmäßig klimatisiert. Die Villen sind mit einem Tagesbett, einer Minibar, einer Ladestation für Kameras sowie einem großen Badezimmer (halb offen) ausgestattet und verfügen über eine Meerblick-Fensterfront aus Spiegelglas.
Das Outdoor-Badezimmer, mit Zugang von außen, um direkt nach dem Tauchgang zu duschen, bietet jede Menge Platz. Das Bad ist zur Hälfte überdacht, man bleibt also auch bei einem Regenschauer trocken.
Im Selayar Dive Resort werden die Gäste in Vollpension verpflegt. Die Köche des Resorts kochen asiatisch-internationale Spezialitäten. Das Restaurant liegt im Herzen des Selayar Dive Resorts. Die große Terrasse dient nicht nur als Ort für gemeinsame Mahlzeiten, sondern auch abends versammelt man sich gerne an der kleinen Bar und genießt einen Cocktail, den der Chef persönlich gemixt hat.
Selbstgebackenes dunkles Brot wird zum Frühstück serviert, und mittags gibt es meist leichte vegetarische Gerichte sowie Obst als Dessert. Am Abend wird ein 3-Gänge-Menü serviert, das köstliche Suppen, reichlich frischen Fisch oder Hühnchen sowie eine Nachspeise umfasst.
Selayar liegt innerhalb des sogenannten Korallendreiecks, einem Meeresgebiet, das neben Sulawesi auch die Philippinen, die Kette der Kleinen Sundainseln, die Molukken, den Norden Neuguineas und die Salomonen einschließt. Das Areal ist gekennzeichnet durch eine enorm hohe Biodiversität. Wissenschaftler vermuten, dass von diesem Hotspot der marinen Artenvielfalt aus die warmen Zonen des Indischen und des Pazifischen Ozeans besiedelt wurden und wohl auch noch werden. Das Meer im Korallendreieck beherbergt beispielsweise 75 Prozent aller bekannten Steinkorallenarten, und dementsprechend prächtig sind die Riffe anzuschauen. Unglaubliche 3000 Fischarten wurden gezählt. Sechs von sieben Meeresschildkrötenarten sorgen hier für Nachwuchs.
Tauchen rund um Selaya bedeutet vor allem: Tauchen an großartigen Korallenriffen. Aus den Kalkmassiven der Riffe entsteht auf natürlichem Wege der beliebte weiße Korallensand, der die Strände strahlen und davor im seichten Wasser ausgedehnte Seegraswiesen wachsen lässt. Somit ist rund um Sulawesi für die verschiedenen Lebensräume gesorgt, deren Nebeneinander die geradezu überquellende Menge an Individuen in der Unterwasserfauna und -flora fördert.
Die Tauchbasis verfügt über einige komplette Leihausrüstungen, die gegen geringe Gebühren ausgeliehen werden können. DIN Adapter, Blei und Signalbojen stehen kostenlos zur Benutzung bereit. Zwei große Süßwasser-Becken stehen vor der Tauchschule bereit, um Kameras, technisches Equipment und Anzüge zu reinigen. Brevet, Logbuch und Tauchtauglichkeitsbescheinigung sollten mitgebracht werden. In Makassar und Manado gibt es eine Druckkammer.
Die Tauchbasis liegt zentral in der Anlage und nur ein paar Schritte vom Steg entfernt. Sie verfügt über 60 x 12 Liter und 4 x 15 Liter-Tanks mit INT-Anschlüssen, die jederzeit frisch aufgefüllt an der Tauchschule bereitstehen. Für Hausriff Tauchgänge können sie dort einfach abgeholt werden. Bei den Boots Tauchgängen liegen sie bereits zusammengebaut mit Ihrem Equipment zum Tauchen auf dem Boot bereit. Es werden hochwertige Kompressoren der Fa. Bauer, die abseits der Anlage im Dschungel betrieben werden, um die Ruhe der Gäste nicht zu stören, genutzt. Sicherheit ist oberstes Gebot, deshalb steht ein Notfall-Kit mit Sauerstoff in der Tauchschule griffbereit.
Treffpunkt ist die Tauchbasis, die Abfahrtszeiten und Tauchplätze der Boote werden am Tag zuvor abgesprochen und auf einer Tafel im Restaurant festgehalten. Feste Zeiten fürs Tauchen gibt es nicht, es wird versucht, den Gästen immer das Beste zu bieten. Die Ausfahrten richten sich daher nach dem Mond, bzw. Ebbe und Flut. An der Basis oder am Morgen wird das Briefing durchgeführt, am Tauchplatz angekommen wird es noch einmal kurz wiederholt.