⭐️Tompotika Dive Lodge

Verpflegung:

Vollpension

Sprachen:

Englisch, Französisch, Indonesisch

Taucherlebnis:

Korallenriffe, Makro

Beste Reisezeit:

April - Oktober

Informationen & Anreise

Das Ende 2015 eröffnete familiäre Tauchresort Tompotika Dive Lodge liegt in Zentral-Sulawesi am östlichsten Punkt, an einem dunklen Sandstrand in der Bucht von Kampagnar inmitten des gleichnamigen Dorfes. Die Lage ist ideal, um die interessanten Tauchplätze der Region zu erreichen. Das Resort ist weit und breit das einzige Resort in dieser wunderschönen und wenig berührten Gegend. Die Tompotka Dive Lodge verfügt über fünf Holz-Bungalows mit Steinfundament und gemauertem Badezimmer. Das halboffene Restaurant bietet einen schönen Ausblick auf den dunklen Sandstrand. Es wird Vollpension in Menüform mit schmackhafter indonesischer Küche angeboten.

Anreise

Ziel der Reise ist der Flughafen von Luwuk. Diesen erreicht man nach einem 1-2 stündigem Inlandsflug von Jakarta oder Manado. In der Regel ist eine Zwischenübernachtung vor dem Weiterflug auf Grund der frühen Flugzeiten einzuplanen.

 

Die Tompotika Dive Lodge verfügt über drei Holz-Bungalows mit Steinfundament und gemauertem Badezimmer, sowie einen Doppelbungalow mit 2 Deluxe Zimmern. Das halboffene Restaurant in dem die abwechlungsreichen indonesischen Speisen gereicht werden bietet einen schönen Ausblick auf den dunklen Sandstrand.
 
Die hübsch gestalteten Bungalows sind etwa 35 Quadratmeter groß und ausgestattet mit Klimaanlage, Dusche, WC und 220 Volt Steckdosen.
Die Deluxebungalow sind ca. 50 qm groß und verfügen zusätzlich über ein Sofa bzw. Zusatzbett.
 

Die Bungalows besitzen eine kleine privaten Terrassen mit Meerblick, im Inneren sind sie hübsch und komfortabel ausgestattet – mit Klimaanlage, Ventilator und Mosquito-Netzen über den Betten, kleinen Sofas und Sitzgelegenheiten innen wie außen. Natürlich haben alle Bungalows ein eigenes, gemauertes Bad mit Warmwasserdusche und WC.
 
Es gibt Bungalows mit Doppelbetten oder mit zwei Einzelbetten.
 
Strom steht 24 Stunden zur Verfügung (220 Volt Steckdosen) von denen es auch für Fotografen genug gibt.

Es wird Vollpension mit schmackhafter indonesischer Küche in Menüform angeboten. Trinkwasser steht den ganzen Tag über kostenlos zur Verfügung. Ein Wäscheservice ist vorhanden.
 
Gegessen wird im luftigen, halboffenen Restaurant am dunklen Sandstrand der Tompotika Lodge, serviert wird weitgehend als Menü und das reichlich. Nachmittags gibt es außerdem einen kleinen Snack. Die Küche ist lecker indonesisch, mit viel Fisch, Hühnchen, Meeresfrüchte, Reis, Kartoffeln, Salat.

Es ist einfach überragend mit welchem Abwechslungsreichtum und frischen Zutaten an diesem entlegenen Ort jeden Tag der Tisch gedeckt wird. Internationales Essen vermisst hier niemand. Es wird immer versucht, sich den Wünschen der Gästen anzupassen.

Es werden Ausflüge zu den vielfältigen Sehenswürdigkeiten rund um den Berg Tompotika organisiert;

u.a. Trekkingtouren (auch mit Übernachtung im Zelt), Vogelbeobachtungen, Mountainbiketouren, Fledermausbeobachtungen und Katamaransegeln.
 

Es befindet sich eine kleine, familiäre PADI Tauchbasis in der Tompotika Dive Lodge. Die Lage bietet hervorragenden Zugang zu den interessanten Tauchplätzen der Region. Neben täglichen Tauchausfahrten werden auch Tauchkurse angeboten. Die beiden Fiberglasboote verfügen über eine Leiter und ein Sonnendach. Leihausrüstung steht in begrenztem Umfang zur Verfügung. Getaucht wird mit 12-Liter Aluminiumflaschen mit kombiniertem DIN/INT-Anschluss. Täglich werden bis zu drei Tauchgänge zu den Tauchplätzen in der Umgebung angeboten, zusätzlich sind Nachttauchgänge möglich. Die Bootsausfahrten zu den Tauchplätzen variieren zwischen 10 – 30 Minuten und werden in der Regel als 1-Tank Dive durchgeführt. Das Hausriff direkt vor dem Resort bietet interessantes Muck-Diving und eignet sich auch hervorragend für Nachttauchgänge.

Tauchgebiete

Die Tauchplätze an der Ostseite der Tompotika Halbinsel befinden sich in einem seit vielen Jahren geschützten Küstengebiet. Der Taucher trifft hier auf wunderschöne Korallenblöcke und Unterwasserberge mit einer großen Artenvielfalt, u.a. Makrelen, Büffelkopfpapageifischen und häufig auch Großfischen wie Haien. Auch im Makrobereich ist ein hoher Artenreichtum vorzufinden.

Buchungsanfrage

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Früheste Anreise
Späteste Abreise